Tous les Editos traduits en allemand :  

Edito : « Vezo Mädchen sind kraushaarig, wâhrend Männer sind lockighaarig .... Woher stammen die Madegassen?  »   (2)

            Dia hafaliana ho ahy hatrany ny manoratra ho anao Ra-Serge...
     
Ramadan geht zu Ende. Unser Boss möchte gern mit Muslims feiern. Da werden wir doch ein Schaf einkaufen, sagt er. Hammelfleisch wurde gekauft und genossen mit Ananas, genau wie Philippiner es môgen.
    Da habe icvh doch diesen Philippiner gefragt, wie man "Schaf" aus Philippinisch nennt : "Bign"! 

     Und wir nennnen die "Bengy" ! Wie erstaunlich ! Ich nahm an, die aus Imerina, hellhautig und glatthaarig seien
Philippinisch; doch sie nennen Schaf "osy" und nicht "bengy".
     
Zweites Râtsel , lieber Serge!
     Denn fûr uns Sihanaka ist Bengy Tabu.
Ich erinnere mich , das esrste Mal, wann ich ein Schaf gesehen habe: da hat ein Komissar oder war es ein Gerichtsvorsitzender ein Schaf eingefesselt, von der Stelle mussten wir vorbei, denn es ist Tabu!
      Dies staunt mich umso mehr, weil alle unsere Amuletten sind aus Schafsknochen! Spâter, habe ich erfahren, dass dies aus dem Sûden
(Mahafaly) stammen. Und ich wurde sogar mit diesen Amuletten gesegnet.
    Also trinken dûrfen wir Schafswasser, essen aber kein Hammelfleisch: Entsetzlich !

     Als Frucht hatten wir Apfeln. Da fragte ich wieder meine Koreanischen Freunden , wie sie Apfel nennen. Denn, sie haben kein Schaf...aber viele Apfeln; dank

A la découverte de la culture malgache . Le patrimoine au féminin : coiffures et parures à Madagascar .( Les Journées de Madagascar à l'Unesco - 2006)       1010337  13/10/2010

meteorologischen Vorteile. 
     Und wie verwunderlich! Die nennen die "Sakoa" !Wir haben doch Sakoa im sûdlichen Madagaskar ! Hierzu werde ich noch recherchieren bezûglich Vergleich Apfel-Sakoa;

      Ist es môglich , dass Philippinerinen nur hellhautig sind wegen Schminkerei. Sie werden nicht hellhautig geboren.
Die Geschâfte hier sind mit Schmink und glâttende Haarprodukten voll.
      Ich spreche ûber Haare, denn ich erinnere mich an meine Vezo Freunde mit lockigen Haare; die lachten gerne ûber die kraushaarige Mâdchen; 
        Izay indray aloha ny androany fa tohizantsika @ manaraka!

                                                              

Angéline Ranaivoarinosy de Paris

  (traduction en allemand du  texte original de Lemonja en malgache )

« ngita volo ny ankizivavy vezo! Fa ny lehilahy olioly volo tsara daholo... Avy aiza marina ny Malagasy? »

Traductions de  L'Edito en (fr & gb & Ger ) par Angéline Ranaivoarinosy de Paris

 Les Traductions :

                                                              .

Et encore et encore "nody ventiny ny rano nantsakaina", Angéline a répondu à notre appel de publier des Editos, maintenant à qui le tour? On vous attend edito men et edito women. Merci d'avance ! 

Edito : « Tagesmenü : Hähnchen mit Anamamy .... Woher kommen die Madegassen ?  »   (1)

      Emma's Artikel aus Ghana hat mich erstaunt . Da erkannte sie doch angeblich, "Madegassen seien tatsächlich Afrikaner" ?! Fünfzehn Tage her, sagte ich ebenfalls das Gleiche, als ich Bekannschaften aus Afrika traf...
      
Eine ökümenische Gottesdienst fûr in Manilla lebenden Afrikaner wurde veranstalt. Es war eine Erinnerungsgottesdienst fûr die gestorbene Mutter eines Afrikanischen Freund 

aus Manilla. Er ist Angestellte bei IBM und mit einer Phillipinische Frau verheiratet.
      Da gibt es doch keine Unterschiede zwischen Afrikaner und Madegassen : die Lieder sing gleich, auch die Gesichtsausdrûcke. Erinnert mich an die Leute aus dem Sûden ( Ampanihy) oder auch aus Antsiranana, oder aus Toamasina, genau diesselben !
      Sogar die Ehefrau eines Afrikanischen Gast habe ich fûr Madegassin erhalten und sie ist Indonesischer Herkunft. Sie sieht aus wie eine Merina einfach.
      Da war doch die Frage dieses Taxifahrer in Accra an Emma : Wieso sind sie hellhautig, glatthaarig und Afrikanerin? ...und da wurde dir die Fahrt frei, da der Fahrer so sehr in Verlegenheit geraten war !

     Nochmehr dazu, habe ich erfahren mit Koreanischer Bekannschaften dass "Sotro" ( Lôffel ) genau dasselbe genannt wird in beide Sprachen Koranisch un Madegassisch.
Ich dachte an Familienscherzen ûber "kelimaso" (kleinâugig) , ob wir es von Koreanern oder von Chinesen verebt haben.
     Nicht die Leute, die aus gemischten Chinesich-Madegassischen Heirat herkommen, sondern die aus "nur" Madegassischen herkunft. Woher kamen diese denn?

Une  Recette malgache

cliquez-ici  >>

     Aus meiner studierenden Zeit in CCA, Tana, erinnere ich mich an eine kleinâugige schöne Freundin.
     Sollten wir von Augen sprechen, da haben doch Phillipiner herausgehende Augen; also keinesfalls kleinâugig. Und die haben doch Chinesiches oder Japanisches Blut.
    Die Phillipiner eben sind sehr Augen beweglich beim Sprechen, âhnlich wie Italiener mit Hânden!
   
Dies alles, um zu fragen : Woher stammen die Madegassen ? Zum beenden, da habe ich doch in Tagaitay gegessen. Eine Stadt eine Stunde nördlich von Manilla entfernt. Und da wurde serviert ... Hähnchen mit Anamamy.
Tatsächlich habe ich Anamamy Pflanzen in dem Fluss gefunden;. Davon habe ich welche gepflückt und nach Hause genommen. 
        ... Fortsetzung folgt

                                                               

Angéline Ranaivoarinosy de Paris

  (traduction en allemand du  texte original de Lemonja en malgache )

« Akoho sy anamamy misy rony no laoka... Avy aiza marina ny Malagasy?  »

(Traductions de  L'Edito en (fr & gb ) par  Eric Jaofera de Paris et en ( Ger ) Par Angéline Ranaivoarinosy de Paris

 Les Traductions :

                                                         

Et encore et encore "nody ventiny ny rano nantsakaina", Angéline a répondu à notre appel de publier des Editos, maintenant à qui le tour? On vous attend edito men et edito women. Merci d'avance ! 

***

RETOUR AU SOMMAIRE  des MadaVôvô

 Accueil du site ARR

Accueil du site Rainizafimanga

  Accueil du site d'Animation ARR